Kernmodule

Jede Lösung basiert auf Kernmodulen mit konfigurierbaren Funktionen, um lösungs- oder kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Über die systemintegrierte Flexibilität hinaus kann jeder Nutzer individuelle Einstellungen z.B. für Filter, Alarme, Diagramme oder ganze Dashboards vornehmen. Als Team- und Mehrsprachen-Anwendung unterstützt das CIMS Workflows und Teamarbeit in internationalen Projekten und Unternehmen.

Umfassende Quellenanbindung

CIMS 6.0 bietet die Möglichkeit, interne und externe Daten im Excel/csv Format über eine komfortable Schnittstelle einzulesen.

Konfigurierbare Schnittstelle

Eigene Datenquellen können über eine API sowie Internet-/Social-Media-Quellen über eigene Web-Harvester direkt angebunden werden.

Flexibles Kategoriensystem

CIMS ermöglicht die übergreifende Auswertung von Daten und Informationen unterschiedlichster Struktur (z.B. Qualitätsdaten aus Garantiefällen mit Call Center Feedback und Kundenmeinungen aus Online-Foren).

Anbindung aller Datenquellen

CIMS ermöglicht die übergreifende Auswertung von Daten und Informationen unterschiedlichster Struktur (z.B. Qualitätsdaten aus Garantiefällen mit Call Center Feedback und Kundenmeinungen aus Online-Foren).

Video abspielen

Intuitiver Kategorien- und Quellenmanager

Im CIMS 6.0 können eigene mehrdimensional-hierarchische Kategorienbäume angelegt und einfach strukturiert werden.

Case Editor

Im Case Editor mit optimierter Usability können neue Cases (Text, Bild, Video, Audio) angelegt bzw. ins CIMS eingelesene Cases bearbeitet werden.

Tagging und Rating

Vollständige Cases oder auch nur einzelne Textstellen können mit Tagging und Rating Kategorien kodiert und somit filter- und analysierbar gemacht werden. Die Kategorisierung kann auch im Bulk (für mehrere Cases mit gleichen Merkmalen) oder auf der Basis von definierten Regeln erfolgen.

Highlighting-Funktionen

Durch die Highlighting-Funktion werden bei Mouse-over über die jeweilige Kategorie die zugehörigen Inhalte farblich hervorgehoben.

AI-basierte Vorschläge

AI-basierte Vorschläge für die Kategorisierung erleichtern die Arbeit insbesondere mit neuen Datensätzen.

Übersetzung

Die Übersetzung der Textinhalte von Cases kann entweder manuell oder automatisch erfolgen.

Video abspielen

Übersichtlicher Case Viewer

Im Case Viewer werden alle im Case Editor freigegebenen Cases inkl. ggf. Übersetzung, Bildern, Video und Audio sowie sämtlichen Metadaten (Quelle, URL, Datum, Uhrzeit etc.) und Kategorien angezeigt

Video abspielen

Analysis Bereich

Der Analysis-Bereich bietet unbegrenzte Möglichkeiten, Analyse-Diagramme zu übersichtlichen Dashboards zu kombinieren und diese zu speichern und mit Kollegen zu teilen.

Video abspielen

Cross-CIMS Benchmarking

In einem übergreifendem Meta CIMS können vergleichende Analysen durchgeführt werden.

Benchmarking mit Wettbewerbern

Aufgrund der übergreifenden Meta CIMS Funktion kann man aussagekräftige Benchmarkings mit Wettbewerbern tätigen oder Ergebnisse aus verschiedenen Studien vergleichen.

Direktvergleiche & Mustererkennung

Über ein Category Mapping Tool werden dabei unterschiedliche Kategorienstrukturen und -wordings so zusammengeführt, dass Direktvergleiche und Mustererkennung möglich werden.

Support & Workflow

Um das Arbeiten mit dem CIMS so einfach wie möglich zu gestalten, wurden im CIMS spezielle Workflow-Tools integriert. Des Weiteren stehen neben online Tooltipps unsere Mitarbeiter der technischen Hotline der Consline AG für alle Fragen zur  Verfügung