Von den Veranstaltern wird er trotz Größe und Internationalität als der „Familienkongress der Automobil-Elektronik“ bezeichnet: Auf dem 21. Internationalen Fachkongress Fortschritte in der Automobil-Elektronik am 27. Und 28. Juni treffen sich die Entscheider der Automobilbranche, unter anderen BMW, Daimler, Hella, NVIDIA, Robert Bosch, Samsung und Volkswagen. Schwerpunkte dieses Jahr sind die großen Trends der Automobil- und Zuliefererindustrie: Automatisiertes Fahren, Connectivity, Digitalisierung und Software sowie Elektromobilität 2.0.
